
Die drei ersten Etappen auf dem Fernwanderweg Rheinsteig von Bonn nach Wiesbaden führen durch das Siebengebirge.
Er beginnt am Bonner Marktplatz, dann geht es über die Kennedy-Brücke auf die rechte Rheinseite, Richtung Siebengebirge.

Etappe 01: Bonn – Königswinter
Von Bonn aus nach Oberdollendorf – Mühlental – Kloster Heisterbach – Petersberg – Geisberg – Schloss Drachenburg
Vom Petersbergkommend überquert man die Fußgängerbrücke über die Landesstraße 331 (L 331) zwischen Königswinter und Ittenbach und dann geht ein Trampelpfad hinauf zum Geisberg. Die letzten Meter heißt es schon etwas kraxeln, dann gelangt man zur Walther-Guillaume-Hütte und kann den Blick auf die anderen Berge und das Rheintal genießen, bevor es weitergeht.

Etappe 02: Königswinter – Bad Honnef
Drachenfels – Waldfriedhof Rhöndorf – Breiberg – Löwenburg
Zu Beginn der zweiten Etappe an der Talstation der Drachenfelsbahn kann man den steilen Weg hinauf nehmen oder auch Kräfte sparen und mit der historischen Drachenfelsbahn hinauf zu fahren, vorbei an Schloss Drachenburg.

Etappe 03: Bad Honnef – Linz
Die dritte Etappe des Rheinsteigs, vom Startplatz Jugendherberge in Bad Honnef-Selhof zum Markplatz in Linz am Rhein, führt durch die südlichen Ausläufer des Siebengebirges und weiter Richtung Mittelrheintal. Dabei geht es auch über den Leyberg, wenn auch nicht zum Gipfel.

Die Rheinsteig-Schilder zeigen ein stilisiertes „R“ auf blauen Hintergrund. Wenn man lange durch dichten Wald unterwegs ist, und der Weg sehr schmal wird, mag man über ein blaues Rheinsteig-Zeichen ganz besonders freuen – man ist noch auf dem richtigen Weg.

Wenn sie ein solches „R“ auf ocker-gelben Hintergrund sehen, sind Sie auf einem Zubringerweg zum Rheinsteig.
Siebengebirge und Rheinsteig | Zum Weiterlesen
www.rheinsteig.de
Mit dem Rhein an deiner Seite | Komoot
Hinterlasse jetzt einen Kommentar