Ritter auf der Löwenburg: Ritter Brexger, seine Frau Marguerite und Drache Siefnir
Ritter auf der Löwenburg

Ritter Brexger auf der Löwenburg

In einer Gegend mit gleich drei Burgen liegt es nah, dass viele Sagen im Mittelalter spielen. Die Helden dieser Märchen sind Ritter Brexger von der Löwenburg, seine Frau Marguerite aus dem Poitou und sein bester Freund, der Erddrache Siefnir.

Historische Märchen aus de Siebengebirge
Ritter auf der Löwenburg

Herr Drache, seid Ihr willkommen!

Ein neues Märchen um Ritter Brexger von der Löwenburg und seinen besten Freund, Drache Siefnir. Es spielt im Frühjahr 1212 am Rande des Frankfurter Hoftags Kaiser Ottos IV. Doch die Festtagstimmung trügt.

Kreuzfahrer vor Akkon
Ritter auf der Löwenburg

Kreuzfahrer vom Siebengebirge

Es gibt viele Geschichten über die Angehörigen und Freunde der Kreuzfahrer, doch wir wissen wenig über die Kreuzfahrer aus dem Siebengebirge selbst. In dieser Geschichte begleiten wir Bardo von der Wolkenburg und Remy von der Löwenburg auf dem Kreuzzug Friedrichs II. nach Akkon.

Siebengebirge Märchen, Der Holzesel auf der Löwenburg
Ritter auf der Löwenburg

Der Holzesel auf Burg Löwenburg

Ein neues Märchen aus dem Siebengebirge um Ritter Brexgers Familie auf Burg Löwenburg, insbesondere um den Holzesel der kleinen Tochter Clémence. Es spielt zur Zeit des Kreuzzugs nach Damiette 1217/1221.  Unter den rheinischen Kreuzfahrern waren auch Graf Heinrich III. von Sayn und Graf Adolf III. von Berg.

Siebengebirge Märchen, Das erste Gasthaus am Lohrberg
Ritter auf der Löwenburg

Das erste Gasthaus am Lohrberg

Ein neues Märchen um ein hochmittelalterliches Gasthaus am Lohrberg. Die Helden sind Gräfin Sayn und ihr Koch Bärlauch von der Löwenburg. Prolog. Um 1248 auf der Löwenburg Traurig sah Bärlauch auf das Tablett, das eine Magd gerade in die Küche zurückgebracht hatte: seine Herrin Mechthild hatte ihre Speisen kaum angerührt. […]

Siebengebirge Märchen, Marguerite von der Löwenburg
Ritter auf der Löwenburg

Marguerite von der Löwenburg

Eine Sage aus dem Siebengebirge um Ritter Brexger auf der Löwenburg, den Drachen Siefnir und seine Liebe Marguerite. Sie spielt im Jahr 1209 in unserer Region.

Siefnir, an der Wand Ottos Wappen
Ritter auf der Löwenburg

Ottos Mantel

Eine Geschichte aus dem Siebengebirge um Ritter Brexger von der Löwenburg, seinen Drachenfreund Siefnir, König Otto IV. und seinen prächtigen Mantel. Sie spielt im Rheinland im Oktober 1205, als der Thronkrieg zwischen Philipp von Schwaben und Otto IV. das Land zerriss.