Schloss Drachenburg, Rhein, Königswinter und Bonn
Rund um Königswinter und Drachenfels

Startpunkt Königswinter

Königswinter ist ein guter Startpunkt, wenn Sie ins Siebengebirge wandern, zum Drachenfels, zur Wolkenburg und ins Nachtigallental.

Drachenfels und Wolkenburg, Siebengebirge, von Bad Honnef
Rund um Königswinter und Drachenfels

Drachenfels

Der Drachenfels in Königswinter ist sicher der bekannteste Berg im Siebengebirge. Er hat schon Dichter wie Heinrich Heine und Lord Byron inspiriert, und heute zieht er Jahr für Jahr unzählige Besucher an. 

Drachenfels und Wolkenburg
Rund um Königswinter und Drachenfels

Wolkenburg

Drachenfels und Wolkenburg, verbunden durch einen tiefer liegenden Bergkamm, prägen das Bild vom Siebengebirge. Heute ist die Wolkenburg mit ihren 324 Metern ein Hügel. Man sagt, dass sie Wolkenburg einst der höchste Berg im Siebengebirge gewesen ist.

Nachtigallental
Rund um Königswinter und Drachenfels

Nachtigallental

Das Nachtigallental in Königswinter, am Eingang zum Naturpark Siebengebirge, ist einfach herrlich, zu jeder Jahreszeit. Wenn man dort die Bahnhofsstraße hochgeht, kommt man direkt dorthin.

Margarethenhof, Margarethenhöhe, Königswinter
Rund um den Großen Ölberg

Startpunkt Margarethenhöhe

Die Margarethenhöhe ist ein guter Startpunkt, wenn Sie ins Siebengebirge wandern, hinauf zum Ölberg, rundherum zur Rosenau oder auch Richtung Lohrberg und Löwenburg. Hier gibt es einen Parkplatz und eine Busstation der Linie 521.

Ölberg, vom Lohrberg-Rundweg, Siebengebirge
Rund um den Großen Ölberg

Ölberg

Vom Ölberg, dem höchsten Berg im Siebengebirge, hat man eine herrliche Aussicht auf die ganze Region. Wenn man mit dem Auto über die Autobahn A3 kommt, begrüßt er einen schon von weitem – „Willkommen im Siebengebirge“ oder einfach „Willkommen zuhause“.

Am Lohrbergrundweg
Rund um den Großen Ölberg

Lohrberg

Ich mag den Lohrberg im Siebengebirge. Sicher, seine „Nachbarn“, die Löwenburg und der Ölberg, sind bekannter, und hier gibt es weder eine Burgruine noch ein Hotel. Doch der Lohrberg hat seinen ganz eigenen Zauber. Da sind die Drei-Seen-Blick und andere herrliche Aussichten.

Burgruine Rosenau, Siebengebirge
Rund um den Großen Ölberg

Rosenau

Die Rosenau liegt mitten im Siebengebirge zwischen Nonnenstromberg und Ölberg. Wenn Sie auf dem Ölbergringweg etwa zwischen Margarethenhöhe und Einkehrhäuschen unterwegs sind, kommen Sie am Wegweiser „Aufstieg zur Rosenau“ vorbei.